Stillvorbereitung – Schlafen – Beikost – Abstillen

Vortragsreihe mit unserer Dozentin Severine Lotz
(Bindungsorientierte Familienberaterin, www.lebenslange-nestwaerme.de)

ORT:
Tausendfüßler e.V. – Vogelsbergstr. 8 (Familienzentrum), 63179 Obertshausen
Unkostenbeitrag: Euro 10.-

TERMINE in 2023: jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr

Schlafen: am 15.09.2023
Beikost: am 13.10.2023
Abstillen: am 17.11.2023
Stillvorbereitung: am 15.12.2023

TERMINE in 2024: jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr

Schlafen: am 12.01.2024
Beikost: am 16.02.2024
Abstillen: am 15.03.2024
Stillvorbereitung: am 19.04.2024

Anmeldung erwünscht per E-Mail: info@tausendfuessler-obertshausen.de

Info zum Vortrag „Schlafen“: Schlafmangel ist anstrengend! Und gleichzeitig ist die Erwartungshaltung an Babys und kleine Kinder in keinem Bereich so groß wie beim Thema Schlafen. In diesem Vortrag erläutert Severine Lotz, warum Kinder so schlafen, wie sie (von Natur aus) schlafen, wie Ein- und Durchschlafen funktionieren und wie das nächtliche Stillen/Flasche geben für alle entspannt wird, wie  sich Schlaf entwickelt und was eigentlich Alptraum und Nachtschreck sind. Und das ohne Schlaflerntraining, denn kein Kind muss schlafen lernen.

Info zum Vortrag „Beikost“: Das Wochenbett ist vorüber, ihr seid daheim angekommen und schon steht der nächste Meilenstein vor der Tür: Beikost. Severine Lotz informiert Euch  fundiert über Beikost-Konzepte, den Startzeitpunkt, Sicherheitsregeln, Verbote, geeignete und ungeeignete Lebensmittel sowie verantwortungs- und respektvolle Beikost-Gabe, damit ihr und eure Familie entspannt und mit Freude euren individuellen Weg an den Esstisch findet.

Info zum Vortrag „Stillvorbereitung“: Direkt nach der Geburt beginnt für alle ein völlig neuer Lebensabschnitt: Die Stillzeit. Ein neuer Mensch ist auf der Welt, der ab der ersten Sekunde seines Lebens darauf angewiesen ist, umsorgt, versorgt und ernährt zu werden. Das Stillen spielt in dieser Lebensphase eine zentrale Rolle. Stillen ernährt das Baby, es „stillt“ aber auch viele weitere Bedürfnisse wie z.B. das Bedürfnis nach Nähe, Geborgenheit, Hautkontakt, Beruhigung, Sicherheit, das Saugbedürfnis u.v.m. Die Statistik sagt: 90% aller Schwangeren möchten stillen. Davon stillt jedoch über ein Drittel wieder früher ab, als sie es selbst wollten. Der Vortrag von Severine Lotz soll dich darauf so vorbereiten, dass manche Probleme vielleicht gar nicht erst aufkommen und du in der Lage bist, dir mit einfachen Maßnahmen selbst zu helfen: dir Wissen geben, damit Du die für Dich richtigen Entscheidungen treffen kannst und Dich für deinen Weg bestärken.

Info zum Vortrag „Abstillen“: Fragst du dich manchmal, wann der richtige Zeitpunkt ist, dein Kind abzustillen? Oder merkst du, dass du dich nicht mehr wohlfühlst in eurer Stillbeziehung, weißt aber nicht, wie du hier vorgehen kannst, um deine Bedürfnisse und die deines Kindes miteinander zu vereinbaren? Oder du bist bereits im Abstillprozess,, aber an der ein oder anderen Stelle kommst du nicht wirklich weiter? Vielleicht machst du dir auch Sorgen, ob du zu viel von deinem Kind verlangst, wenn du es gegen seinen Willen abstillst? Und du hast Angst vor den Reaktionen deines Kindes, mit denen du nicht umgehen kannst? Diese und weitere Fragen werden unter dem Motto des bedürfnisorientierten Abstillens nach dem 1. Lebensjahr besprochen.